bei Franzosen ist der Weinkeller grösser als der Gemüsekeller (wohlgemerkt 700 Mann Besatzung)
damals das modernste vom modernstem in der Küche
Schlafgelegenheiten (geteilt in dreier Schichten, lecker, oder?)
von Soldaten gemalte Karikaturen (bzw. deren Nachbildungen, die Originale sind verschlossen)
so etwas macht dann Mut, oder?
unendliche Gänge
das ganze ist nebenbei noch per Hand und gemauert, nur die oberirdischen Teile sind aus Beton
wie der Eingang
wenn es noch eines Beweises der deutsch französischen Freundschaft bedurft hätte. Die Kneipe an der Linie gegen den Erbfeind schenkt deutsches Bier aus.
Tag 12 / Fleckenstein
deutsch französische Realität / Lembach ist in Frankreich
und dies der einzige Hinweis auf der deutschen Seite, dass man sich nun in Deutschland befindet
auch ne nette Burg (ehemals)
nun eine spannende Ruine
teilweise in den Fels gehauen, dann darüber gemauert
mit engen Gängen
und dem nächsten Hammer Ausblick
den auch die Pflanzen genossen
Blick aus dem Hotel
und in den Hotelgarten
Letzter Tag Wissembourg
die Region verfolgt einen überall hin
Klohäuschen?
noch eine Kirche (zweitgrösste gotische im Elsass)
schick innen
hatte ich so auch noch nicht gesehen
die üblichen schönen Fenster
lange Bank zur Orgel hin
grosses Wandfresko von Johannes der Täufer
Jesus im Glasfenster
Spruch bedeutet soviel wie "hier passierte irgendwas" nur was, ist nicht überliefert
Blick durch die Bäume
wohl nicht mehr Original, oder?
hübsch habens sie da
dieses Schild weisst darauf hin
die ehemalige Stadtmauer ist auch schick
oder?
oder?
Das wars...